1. und 2. MTBO AC in Balatonszölös (Ungarn)
- Details
- Geschrieben von Walter Dravetz
Auftakt zur MTBO Saison in Ungarn
Am ersten Aprilwochenende fand unweit des Plattensees im kleinen Dörfchen Balatonszölös das erste Wochenende im MTBO-AC 2019 statt. Veranstalter war der Verein Hangya SZKE unter der Leitung von Mets Miklos, welcher bereits viel Erfahrung mitbringt, zeichnete er doch schon für mehrere World Cups und auch Weltmeisterschaften im MTBO verantwortlich.
Das Wettkampfgelände war teilweise bereits bekannt, fanden doch schon zweimal ACs im selben Gebiet statt. Ein kleiner Teil der Karte war neu kartografiert worden. Es handelt sich um ein mäßig hügeliges bis mittelsteiles Gelände, wie es nördlich des Plattensees öfters anzutreffen ist.
Vom OLC Graz nahmen Günter, Ewald mit Silvia sowie Karl und Walter an den Wettkämpfen teil.
WSOC, JWSOC, EYSOC – Pitea (Schweden)
- Details
- Geschrieben von Andrea Erhart
Antonia berichtet (18.03. – 25.03.2019)
Teilnehmer aus Österreich: Roland Fesselhofer, Antonia Erhart, Jana und Lea Hnilica (bei den Masters (WMSOC) war übrigens auch Günter Kradischnig als zweiter OLC Graz Läufer mit dabei)
Am Mittwoch, 20.03., fand der erste Bewerb der diesjährigen Ski-O Elite- und Junioren-Weltmeisterschaft, sowie der Jugend-Europameisterschaft 2019 statt – die LANGDISTANZ.
Austragungsort war Pitea in Nordschweden, beinahe schon am Polarkreis.
SKI-O Winteruniversiade in Krasnojarsk
- Details
- Geschrieben von Andrea Erhart
Antonia berichtet von der Winteruniversiade
11 Sportarten umfasst das Programm der Winter-Universiade (01.03.-15.03.2019), der „World University Games“. Heuer erstmalig dabei Ski-Orientierungslauf – Anna Lueger und ich durften – betreut durch HGG - teilnehmen!

Test sdafasdjfhsdjl
- Details
- Geschrieben von Harald Zeiner
