Erfolge werden honoriert
- Details
- Geschrieben von Günter Kradischnig
Ehrung der Stadt Graz im Sportpark Hüttenbrennergasse für Staatsmeister und Medaillengewinner bei Welt- und Europameisterschaften

Mathias Peter, Laura Ramstein, Carlotta Scalet und Marie Maier vom OLC Graz (Matthias Gröll leider verhindert).
Hart –Härter –MTBO
- Details
- Geschrieben von Günter Kradischnig
3.-4. AC MTBO in Slovenj Gradec
Es ist schon viel geschrieben worden über das MTBO Wochenende in Slovenj Gradec (4.-5. Mai) – 2 ACs Mitteldistanz und Langdistanz, zugleich World Masters Series. Zur Illustration noch einige Statistische Daten zum Langdistanzbewerb am Sonntag, der bei extremen Wetterverhältnissen (Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und Dauerregen) ausgetragen wurde:
Gemeldete Teilnehmer/-innen: 211
Starter/-innen: 158
Gewertet: 117
Finisher unter 2 Stunden (nur Hauptklassen): 12
Finisher über 3 Stunden: 11
Ländervergleichskampf Steiermark – Kärnten
- Details
- Geschrieben von Arno Huss (© Bilder Arno Huss)
Knapper Erfolg für Kärnten!
Zum diesjährigen Ländervergleichskampf zwischen Kärnten und der Steiermark fanden sich bei
durchwegs schönem Wetter am Samstag den 27. April die Teilnehmer beider Bundesländer am Campingplatz Wieser in St. Georgen am Längsee ein. Die Steiermark war mit einem kleinen jedoch durchaus schlagkräftigen Team von weniger als 20 Teilnehmern vertreten, darunter einige starke Läufer, die im STOLV Cup serienmäßig zu den besten ihrer Laufklasse zählen. Da auch unter den Kärntner Teilnehmern einige starke Vertreter nicht am Start waren, konnte man aus Steirischer Sicht trotz der kleinen Gruppe mit einem Sieg im Ländervergleichskampf rechnen.

Die Vertreter beider Landesverbände beim Zusammenrechnen der Punkte
OM Mannschaft und 1. AC in Mannersdorf (Wüste)
- Details
- Geschrieben von Phillip Schiel (© Bilder Zeiner Elisabeth)
Toller Start der neue Saison in Mannersdorf
Zum Auftakt der Orientierungslaufsaison in der 2. Aprilwoche hat sich der Frühling auf Abwege gemacht. Eine kleine Abordnung des OLC hat den gefühlt eisigen Bedingungen getrotzt und die Wälder rund um das St. Anna Kloster bei Mannersdorf unsicher gemacht. Unter ein paar Ausfällen haben leider die starken Eliteteams des OLC gelitten. So war die Titelverteidigung bei den Herren schon vor dem Rennen ein unmögliches Unterfangen. Eine souveräne Leistung zeigte dafür das Damenteam mit Antonia Erhart, Oleksandra Novokshonova und Carlotta Scalet die nach dem zweiten Platz des Vorjahres heuer mit der Bronzenen wieder eine Medaille für den OLC erlaufen konnten.

Antonia Erhart und Carlotta Scalet bei der Siegerehrung
