Mit Gold, Silber und Austria-Cup Gesamtsiegen.
Am letzten Wochenende fand im burgenländischen Pöttsching nahe Wiener Neustadt der Saisonabschluss der Mountainbike Orientierer statt. Insgesamt nahmen circa 130 Personen aus vier Nationen an den Wettkämpfen teil, davon etwa 90 aus Österreich. Vom OLC Graz war diesmal erfreulicherweise ein größeres Team dabei, insgesamt waren 9 Personen am Start.
Am Samstag stand am Vormittag die österreichische Meisterschaft im Sprint am Programm. Das Rennen wurde auf einer komplett neuen MTBO Karte ausgetragen und das Gelände erwies sich als komplexer und unübersichtlicher als vermutet. Viele Parallelwege, z.T. auch schwierig zu befahren, erforderten höchste Aufmerksamkeit. Es gelang keinem der OLC Athleten, ein fehlerfreies Rennen zu absolvieren und so fielen die Ergebnisse auch sehr unterschiedlich aus. Da es in einigen Klassen zudem weniger als drei Starter gab, konnten dort auch keine Meisterschaftstitel vergeben werden. Günter konnte in der H60 in der österreichischen Wertung Platz 1 belegen (gesamt 5.) und somit die Goldmedaille einheimsen. Walter wurden nach einem fehlerhaften Rennen Zweiter in der H70. Weitere Medaillen gab es für den OLC diesmal leider nicht.
Am Nachmittag ging es mit einem sehr gut organisierten Massenstartbewerb weiter, wobei sich in allen Klassen bereits zum ersten Posten das Feld weit auseinanderzog. Walter konnte sein Rennen diesmal ohne größeren Fehler klar gewinnen, Günter haderte wieder mit einigen Routenwahlen und wurde schließlich 6. Weitere Topplätze gab es noch für Anton, Bence, Lajos und Silvia.
Den Abschluss des Austriacups 2025 bildete am Sonntag die Langdistanz, die diesen Namen diesmal auch wirklich verdiente. Walter konnte sein Rennen mit großem Vorsprung für sich entscheiden und auch mehrere andere OLC Athleten fanden sich diesmal besser zurecht. Topplätze gab es somit noch für Bence, Ewald, Günter, Lajos und Sylvia. In der Gesamtwertung der Pöttschinger MTBO Tage schafften es Walter (1.) sowie Bence und Lajos (jeweils 2.) unter die ersten drei.
Es gab 2025 vier Veranstaltungen mit insgesamt 9 Rennen, welche alles in allem als sehr gelungen bezeichnet werden können. In der Austriacup Vereinswertung erreichte der OLC diesmal mehr als 6000 Punkte und war damit der drittbeste Verein in Österreich. Lediglich 2021 gab es noch mehr Punkte, allerdings kam damals ein Bewerb mehr in die Wertung.
Die besten Einzelplatzierungen des OLC Graz in der Jahreswertung des MTBO Austriacups 2025 waren:
1. Plätze: Bence (H20), Walter (H70)
2. Plätze: Anton (H17), Günter (H60)
3. Plätze: Sylvia (D50), Verena (DE)
